„Never change a running system“ raten die IT-Experten. Also blieb ich Jahr und Tag der Software AVID Xpress DV treu, denn die machte alles, was ich in meinem DV-Workflow brauchte. Irgendwann war dann aber doch ein upgrade auf den Media … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ein neues Buch zum Thema: Konstanze und Horst Werner geben Tipps für den Umgang mit kleinen Kameras. Dazu ein Interview mit „Videokamera objektiv“ 1-2/2011. … Weiterlesen
„Zugleich als Autor, Kameramann und Cutter zu arbeiten, ist nichts Besonderes mehr – könnte man meinen. Doch gerade bei öffentlich-rechtlichen Sendern stoßen freie Videojournalisten immer wieder auf unnötige Hürden. So ist es etwa nicht immer möglich, seine eigene Ausrüstung und einen zweiten Kollegen mitzubringen. Einen … Weiterlesen
Spiegel 20.9.2008: „ARD und ZDF setzen verstärkt auf Reporter, die ihre Beiträge selbst filmen und schneiden. Das senkt die Kosten, oft aber auch die journalistische Qualität.“ Link zum Artikel im Spiegel-Archiv … Weiterlesen
Hessischer Rundfunk baut digitale Filmproduktion aus Wenn aus einem Hörfunk- ein Kombi-Studio wird Beitrag von Harald Henn, hr im „blickpunkt“ des DJV Hessen heft 02/2005 … Weiterlesen
Auslandsberichterstattung im Alleingang – VJ-Satellitentechnik in der aktuellen Akquise – hr-VJ Gunnar Henrich schickt Hessenschau-Beitrag per File Transfer aus Indien. hr-inline Febr. 2005 … Weiterlesen
Selbst ist das Team VJ Franco Foraci über das Rosenblum-Training des hr (mit freundlicher Genehmigung des Autors) Alles Quatsch! Replik von Kameramann Rainer Schmitt in cut 8/2004 … Weiterlesen
Das alte Fernsehen stirbt – Videojournalisten ante portas: Wo der HR Vorreiter ist von Verena Bermüller F.A.Z. von 2.10.2004, Medien (Feuilleton), Seite 43 mit freundlicher Genehmigung der Autorin … Weiterlesen